“Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden”
Dr. Samuel Hahnemann
Die Klassische Homöopathie sieht den Menschen in seiner Gesamtheit und arbeitet nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Krankheitssymptome hervorruft, ist in der Lage ähnliche Symptome bei einem Kranken zu heilen. In einem ausführlichen Gespräch, bei dem alle gesundheitlichen Beschwerden, Besonderheiten, Charaktereigenschaften, Vorlieben, Abneigungen u.v.m. abgefragt werden (Anamnese), wird die individuell passende homöopathische Arznei ermittelt. Diese stärkt die Lebenskraft, die die Selbstheilung des Patienten aktiviert.
Homöopathische Arzneien werden aus Ausgangsstoffen des Mineral-, Pflanzen- und Tierreiches gewonnen. Die Besonderheit der Arzneimittel liegt in der Verdünnung und Potenzierung, das eine sehr fein dosierte, sanfte und doch nachhaltige Wirkung der Mittel hervorruft (ein von Dr. Hahnemann entwickeltes Verfahren).
Die Homöopathie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden.